Seminarnummer: 007 065
Digitalisierung im Facility Management
Aktuelle IT-Systeme im Facility Management
- IWMS? CAFM? ERP?
- Was zeichnet ein System für das Facility Management aus?
- Welche Möglichkeiten bietet eine integrierte ERP/SAP-Lösung vs. Stand-alone CAFM-/ IWMS-Systemen
- Allgemeine Systemdarstellungen
- Welche Grenzen gibt es?
- Möglichkeiten der digitalen Strukturierung und Abbildung von Immobilien
Aktuelle Marktsituation – Neue Technologien und ergänzende Systeme
- IoT- und Plattform-Lösungen
- VR und AR-Anwendungen
- Apps im FM – Mobile Applikation-Lösungen für das Facility Management
- Digitalisierungsangebote von FM-Dienstleistern
- BIM to FM
Unternehmensinterne Umsetzungsstrategien
- IT-Anforderungen von Betreibermodellen
- Datenmodelle für notwendige Unternehmensdaten
Der Auswahlprozess
- Welche Prozesse soll das System unterstützen?
- Welche Schritte sind im Zuge der Digitalisierung des Immobilien- und Facility Managements zu beachten?
- Sonstige Kriterien zur Auswahl
- „Stolpersteine“ auf dem Weg zur Einführung
- Wege der Implementierung
- Erfolgreiche Beispiele der Umsetzung
Ihr Referent: Miguel Ebbers
Miguel Ebbers ist Geschäftsbereichsleiter eines mittelständischen Unternehmens im Bereich der Facility-Management- und Immobilien-Beratung und Leiter des Kompetenzzentrums Digitalisierung/BIM. Nach Abschluss seiner Studien in Architektur und Facility Management trat er im Jahre 2010 dem Unternehmen als Berater bei. Gestartet mit funktionalen FM-Themen liegt sein heutiger Schwerpunkt in der Prozessberatung und digitalen Transformation im Immobilien- und Facility Management. Dies umfasst u.a. die fachliche Unterstützung bei der Konzeption und Entwicklung von CAFM-Systemen.